Parkour

Above the obstacle. Young sports man doing parkour in the city at sunny daytime

Seit einigen Jahren als „Trendsportart“ in aller Munde, seit letztem Jahr auch bei uns in Nuthetal angekommen, damals noch als zweiteiliger Workshop im Herbst.

Parkour „bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer (franz.: le traceur „der, der eine Linie zieht“) bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.“

Ab 2020 gibt es dann den wöchentlichen Kurs für Jungen und Mädchen ab 10 Jahre montags um 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Bei Interesse musst du dich anmelden, dann können wir dir auch den Treffpunkt sagen.

 

Hinweis für Eltern:

Der Kurs findet wöchentlich draußen in Bergholz-Rehbrücke von April bis Oktober statt, solange es die Witterung erlaubt. Sportliche bequeme Kleidung ist erforderlich und Spaß an der Bewegung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der monatliche Teilnehmerbeitrag beträgt 10 €.